Das WPF-Biologie der 7.Klassen besuchte am 7. Juni ausgerĂŒstet mit Keschern, Becherlupen und Gummistiefeln den Liesingfluss im 23. Bezirk, um dieses GewĂ€sser anhand struktureller, chemischer und biologischer Kriterien zu ĂŒberprĂŒfen. Sowohl einige Insekten-Zeigerarten, wie Köcherfliegen- und Eintagsfliegenlarven an den Steinunterseiten,
WPF Biologie im Wilhelminenspital
2D und 2E erkunden die Urgeschichte
2D inspiriert von Monet
Biologie-Wahlpflichtfach im Nationalpark Donau-Auen
Waldtag der 2d
Exkursion in den Nationalpark Donau-Auen

Die Biologie-Wahlpflichtfachgruppen der 6. und 7.Klassen besuchten unter der Aufsicht von Frau Prof. Huber und Frau Prof. Baumgartner Anfang Mai den Nationalpark Donau-Auen. Der im Unterricht besprochenen Lebensraum âAuâ konnte so hautnah erlebt und zudem die Artenkenntnis hinsichtlich der Flora
Unser Besuch im Schulzentrum Ungargasse

Am 19.01.2018 besuchten SchĂŒlerInnen der 4.A gemeinsam mit ihrer KlassenvorstĂ€ndin Prof. Schömitz und BO-Lehrerin Prof. Hedjazi im Rahmen der verbindlichen Ăbung Berufsorientierung das Schulzentrum Ungargasse. Spezielle FĂŒhrungen, die von SchĂŒlerInnen des Schulzentrums angeboten wurden, ermöglichten es unseren Heranwachsenden einen Ăberblick
Wahlpflichtfach Biologie im Institut fĂŒr Parasitologie

Da sich die Biologie-Wahlpflichtfachgruppen der 6. und 7. Klassen einige Stunden intensiv mit dem Thema âParasitenâ beschĂ€ftigt hatten, wurde am 20. Dezember das Institut fĂŒr Parasitologie auf der veterinĂ€rmedizinischen UniversitĂ€t besucht. Die SchĂŒlerInnen bekamen Einblick in die verschiedensten Aufgabenbereiche des