BRG 16

Menu

  • Home
  • Schulprofil
    • Neue Unterstufe ab 2022/23
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • NRG
    • WahlpflichtfĂ€cher
    • Legastheniekurse
    • Tagesbetreuung
    • EBS
  • Zusatzangebote/Projekte
    • FreifĂ€cher/Unv. Übg.
    • Sport
      • Sportwochen
      • Abenteuersport
      • Handball
      • Bergwandern
    • Salut
    • Olympiaden
    • Einstein Junior
    • Sprachreisen
    • Check it!
    • GrĂŒne WĂ€nde
    • Projektmanagement und Persönlichkeitsbildung
  • Schulpartner
    • Verwaltung
    • LehrerInnen
    • Klassenfotos 2022/23
    • SchĂŒlerInnenvertretung
    • SchĂŒlerInnenberatung
    • SOS-Team
    • Schulpsychologin
    • SGA
    • Elternverein
    • OKT-AbsolventInnenverein
    • Schulbibliothek
    • Schulbuffet
    • Kollegiumsfoto
    • Sponsoren unserer Schule
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Matura + VWA
    • Anmeldung 1. Klasse
    • Links
    • Stundeneinteilung
  • Archiv
  • Kontakt
    • Telefon / Mail
    • Stadtplan
    • Impressum

Biologie

Escape-Game: Fast Fashion

Escape-Game: Fast Fashion

Escape Game „Fast Fashion“  (7B-Nawi-Zweig)  Am Donnerstag, den 1. Juni, hatten wir im Rahmen des Biologieunterrichts ein besonderes Projekt. Eine Studentin prĂ€sentierte uns ihr selbstentworfenes Escape Game, bei dem es um das Thema „Fast Fashion“ ging.  Ihr Anliegen ist es,

Magdalena Baumgartner 17. Juni 2023 Allgemein weiterlesen

Molekularbiologisches Praktikum – 8. Klassen NAWI-Zweig

Molekularbiologisches Praktikum – 8. Klassen NAWI-Zweig

Zum Abschluss des Schuljahres durften die 8.Klassen des NAWI-Zweiges ihr Wissen zum Jahresthema „Genetik und Molekularbiologie“  praktisch anwenden. Im Vienna Open Lab beim Vienna BioCenter lernten die SchĂŒler*innen von zwei Studentinnen der Molekularbiologie die Techniken des molekularbiologischen Arbeitens, wie z.B.

Magdalena Baumgartner 18. April 2023 Allgemein weiterlesen

Sparkling Science-Projekt WPF Biologie

Sparkling Science-Projekt WPF Biologie

„Sparkling Science 2.0.“ ist eine Initiative des OEAD, um Citizien-Science-Forschungsprojekte zu fördern, in welchen wissenschaftliche Einrichtungen mit Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten. Das Wahlpflichtfach Biologie der 7. Klassen wird im Schuljahr 2022/23 beim Sparkling Science 2.0 – Projekt  „WILDLIFE CRIME – Vom Entdecken

Magdalena Baumgartner 7. Dezember 2022 Allgemein weiterlesen

Simulation einer Klimakonferenz (NAWI-Zweig)

Simulation einer Klimakonferenz (NAWI-Zweig)

Von 6. – 18.11. 2022 findet in Ägypten die diesjĂ€hrige Weltklimakonferenz statt. Um einen Eindruck zu erhalten, wie eine solche Konferenz ablaufen könnte und welche Maßnahmen der Staaten entscheidend sind fĂŒr die EindĂ€mmung der Klimakrise, simulierten die SchĂŒler*innen des NAWI-Zweiges

Magdalena Baumgartner 27. Oktober 2022 Allgemein weiterlesen

Wiener Klimateam: Ideen fĂŒr ein klimafittes BRG16

Wiener Klimateam: Ideen fĂŒr ein klimafittes BRG16

Damit alle auch in Zukunft ein gutes Leben in der Stadt fĂŒhren können und die Klimakrise aufgehalten werden kann, braucht es Ideen. Deswegen startete die Stadt Wien im April das Beteiligungsprojekt „Wiener Klimateam“ in den drei Bezirken Margareten, Simmering und

Magdalena Baumgartner 24. Mai 2022 Allgemein weiterlesen

Vienna Open Lab: Von GĂ€hnen und Genen

Vienna Open Lab: Von GĂ€hnen und Genen

Die SchĂŒler*innen der 8. Klassen des NAWI-Zweiges verbrachten am 4. April einen Vormittag im Vienna Open Lab, einem Mitmachlabor am Zentrum fĂŒr Molekulare Biologie der UniversitĂ€t Wien. In diesem Labor-Praktikum galt es herauszufinden, ob die SchĂŒler*innen das Gen fĂŒr LangschlĂ€fer

Magdalena Baumgartner 9. April 2022 Allgemein weiterlesen

7AB WPF-Biologie: Narrenturm und Perchtoldsdorfer Heide

7AB WPF-Biologie: Narrenturm und Perchtoldsdorfer Heide

Zum Abschluss des Bio-Wahlpflichtfaches machte die 7AB zwei Exkursionen: Am 02.06.2021 wurde der Narrenturm im Alten AKH besucht. Darin befindet sich nun die pathologisch-anatomische Sammlung, durch die uns eine Medizinstudentin mit Infos zu verschiedensten Krankheiten und frĂŒheren und aktuellen Behandlungsmethoden

Magdalena Baumgartner 19. Juni 2021 Allgemein weiterlesen

7AB WPF Biologie: Fischsektion

7AB WPF Biologie: Fischsektion

Im WPF Biologie und Umweltkunde wurden von der 7AB-Klasse Fische seziert. Nachdem die Art bestimmt wurde und auch die Ă€ußeren Merkmale benannt werden konnten, wurde auch das Innere des Fisches begutachtet, die Organe erkannt und gezeichnet. Zuletzt wurde der Fisch

Magdalena Baumgartner 27. Mai 2021 Allgemein weiterlesen

WPF Biologie: Exkursion in die Lobau

WPF Biologie: Exkursion in die Lobau

Nachdem wĂ€hrend des Home-Schoolings das Wissen zu Amphibien, Reptilien und Ökosystem Au theoretisch erarbeitet worden war, konnte das WPF Biologie der 6. Klassen nun am Ende des Schuljahres noch die Theorie auch im Freiland betrachten. Am 9. bzw. 12. Juni

Magdalena Baumgartner 19. Juni 2020 Allgemein weiterlesen

7AB-NAWI-Zweig in der pathologisch-anatomischen Sammlung

7AB-NAWI-Zweig in der pathologisch-anatomischen Sammlung

Im Zuge des Stoffkapitels „Gesundheit und Krankheit“ besuchte der 7AB-NAWI-Zweig am 28. JĂ€nner die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm. Bei der FĂŒhrung durch die Schausammlung mit verschiedensten Trocken-, Feucht- und WachsprĂ€paraten erfuhren die SchĂŒlerInnen von einem Medizinstudenten viel Wissenswertes ĂŒber  derzeitige

Magdalena Baumgartner 3. Februar 2020 Allgemein weiterlesen
  • « Zurück

Aktuelle BeitrÀge

  • Start in das Schuljahr 2023/24
  • Österreichischer Frauenlauf 2023
  • Sommerferien 2023
  • Die Lesestars im Schuljahr 2022/2023
  • Improtheater
  • Eis – Eis – Baby
  • Growing Green
  • Ballin-Cup
  • The Nations
  • Game Night
  • Escape-Game: Fast Fashion
Ältere BeitrĂ€ge finden Sie im Archiv.

Termine

September 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Sommerferien

    Sommerferien

    1. Juli 2023  0:01 - 3. September 2023  23:59

•
2
  • Sommerferien

    Sommerferien

    1. Juli 2023  0:01 - 3. September 2023  23:59

•
3
  • Sommerferien

    Sommerferien

    1. Juli 2023  0:01 - 3. September 2023  23:59

•
4
  • Eröffnungskonferenz

    Eröffnungskonferenz

    4. September 2023  7:30 - 8:00

    07:30

  • WiederholungsprĂŒfungen schriftlich

    WiederholungsprĂŒfungen schriftlich

    4. September 2023  8:00 - 10:00

    Ab 08:00 Betroffene SchĂŒlerInnen sind vom Unterricht freigestellt

  • Unterricht

    Unterricht

    4. September 2023  9:00 - 10:55

    09:00 bis 10:55

  • WiederholungsprĂŒfungen mĂŒndlich

    WiederholungsprĂŒfungen mĂŒndlich

    4. September 2023  12:00 - 14:00

    Ab 12:00

• • • •
5
  • WiederholungsprĂŒfungen schriftlich

    WiederholungsprĂŒfungen schriftlich

    5. September 2023  8:00 - 10:00

    Ab 08:00  Betroffene SchĂŒlerInnen sind vom Unterricht freigestellt

  • Unterricht

    Unterricht

    5. September 2023  9:00 - 11:55

    09:00 bis 11:55

  • WiederholungsprĂŒfungen mĂŒndlich

    WiederholungsprĂŒfungen mĂŒndlich

    5. September 2023  12:00 - 14:00

    Ab 12:00

  • TB-LehrerInnenbesprechung

    TB-LehrerInnenbesprechung

    5. September 2023  14:00 - 15:00

    Nachmittag

  • Abstimmung §25/2c, Eröffnungskonferenz 2. Teil

    Abstimmung §25/2c, Eröffnungskonferenz 2. Teil

    5. September 2023  17:30 - 18:30

    Nachmittag

• • • • •
6
  • Unterricht (voller Umfang) nach (prov.) Stundenplan inkl. unverbindl. Übungen, FreifĂ€cher, WahlpflichtfĂ€cher und Nachmittagsbetreuung

    Unterricht (voller Umfang) nach (prov.) Stundenplan inkl. unverbindl. Übungen, FreifĂ€cher, WahlpflichtfĂ€cher und Nachmittagsbetreuung

    6. September 2023  8:00 - 18:00

    Ab 08:00

•
7
  • Unterrichtsschluss wegen Konferenz

    Unterrichtsschluss wegen Konferenz

    7. September 2023  11:00 - 12:00

    11:55

  • Eröffnungskonferenz (3.Teil) Nachmittagsunterricht entfĂ€llt, Journaldienst in der Nachmittagsbetreuung

    Eröffnungskonferenz (3.Teil) Nachmittagsunterricht entfÀllt, Journaldienst in der Nachmittagsbetreuung

    7. September 2023  14:00 - 15:00

    Ab 14:00

• •
8
  • Kath. Gottesdienst

    Kath. Gottesdienst

    8. September 2023  8:00 - 8:50

    08:00 bis 08:50

  • BESP-LehrerInnen-Besprechung

    BESP-LehrerInnen-Besprechung

    8. September 2023  12:05 - 14:30

    12:05 bis 14:30

• •
9
10
11
  • Fotograf im Festsaal

    Fotograf im Festsaal

    11. September 2023  8:00 - 14:00

    08:00 bis 14:00

•
12
  • Fotograf im Festsaal

    Fotograf im Festsaal

    12. September 2023  8:00 - 14:00

    08:00 bis 14:00

  • 1. SGA im Schuljahr 2023/24

    1. SGA im Schuljahr 2023/24

    12. September 2023  18:00 - 19:00

    18:00

• •
13
14
15
16
17
18
19
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

•
20
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

  • Elternverein

    Elternverein

    20. September 2023  18:00 - 19:00

    18:00

• •
21
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

  • SOS-Team und Schulpsychologin - Besprechung

    SOS-Team und Schulpsychologin - Besprechung

    21. September 2023  14:00 - 15:00

    14:00

• •
22
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

•
23
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

•
24
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

•
25
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

•
26
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

  • 2. und 3. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter

    2. und 3. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter

    26. September 2023  17:00 - 19:00

    17:00 bis 19:00

• •
27
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

  • „Komm mach mit – Tag“: Mitmachtage fĂŒr GĂ€ste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der FĂ€cher BESP, BIUK, Informatik, PH und ME

    „Komm mach mit – Tag“: Mitmachtage fĂŒr GĂ€ste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der FĂ€cher BESP, BIUK, Informatik, PH und ME

    27. September 2023  8:30 - 28. September 2023  11:55

    08:30 bis 11:55

  • 4. und 5. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter

    4. und 5. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter

    27. September 2023  17:00 - 19:00

    17:00 bis 19:00

• • •
28
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

  • „Komm mach mit – Tag“: Mitmachtage fĂŒr GĂ€ste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der FĂ€cher BESP, BIUK, Informatik, PH und ME

    „Komm mach mit – Tag“: Mitmachtage fĂŒr GĂ€ste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der FĂ€cher BESP, BIUK, Informatik, PH und ME

    27. September 2023  8:30 - 28. September 2023  11:55

    08:30 bis 11:55

  • 1. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter

    1. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter

    28. September 2023  17:00 - 19:00

    17:00 bis 19:00

• • •
29
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

•
30
  • Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    Schriftliche ReifeprĂŒfung - Herbsttermin 2023

    19. September 2023  8:00 - 27. Oktober 2023  9:00

•

Schlagworte

2d 3a 3b Bildnerische Erziehung Biologie BRG 16 Buffet Cross Country Lauf Direktor Elternverein FlĂŒchtlingeSolidaritĂ€t Fussball Geschichte Handball Klassenfotos Lehrer Lehrer mit SchĂŒlern NAWI-Zweig Projekmanagement Projekmanagement und Persönlichkeitsbildung Projekt Projektmanagememt Projektmanagement ProjektManagement und Persönlichkeitsbildung Realgymnasium ReifeprĂŒfung SAG‘S MULTI Schuhmeierplatz SchĂŒlerInnenvertretung SchĂŒlerliga Skikurs Spaß Spenden Sport Sprachreise Tagesbetreuung Tex Textiles Werken Turnier Unterstufe Volleyball Wahlpflichtfach Werken Wettbewerb Workshop

Wichtige Links

  • Sprechstunden
  • Kontakt
WebUntis

Kontakt

  • BRG 16 Schuhmeierplatz
  • Telefon: 4920819/100
  • Fax: 4920819/200
  • Mail: sekretariat@rg16.at
  • Web: www.rg16.at
Copyright © 2023  by BRG 16.  Powered by: casc.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht im Sinne der DSGVO