BRG 16

Menu

  • Home
  • Schulprofil
    • Neue Unterstufe ab 2022/23
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • NRG
    • Wahlpflichtfächer
    • Legastheniekurse
    • Tagesbetreuung
    • EBS
  • Zusatzangebote/Projekte
    • Freifächer/Unv. Übg.
    • Sport
      • Sportwochen
      • Abenteuersport
      • Handball
      • Bergwandern
    • Salut
    • Olympiaden
    • Einstein Junior
    • Sprachreisen
    • Check it!
    • Grüne Wände
    • Projektmanagement und Persönlichkeitsbildung
  • Schulpartner
    • Verwaltung
    • LehrerInnen
    • Klassenfotos 2022/23
    • SchülerInnenvertretung
    • SchülerInnenberatung
    • SOS-Team
    • Schulpsychologin
    • SGA
    • Elternverein
    • OKT-AbsolventInnenverein
    • Schulbibliothek
    • Schulbuffet
    • Kollegiumsfoto
    • Sponsoren unserer Schule
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Matura + VWA
    • Anmeldung 1. Klasse
    • Links
    • Stundeneinteilung
  • Archiv
  • Kontakt
    • Telefon / Mail
    • Stadtplan
    • Impressum

Author: Drazen Hinger

„FAUST“ Theaterbesuch 7B

„FAUST“ Theaterbesuch 7B

Im Deutschunterricht der 7B wurde „Faust. Der Tragödie erster Teil“ von Johann Wolfgang von Goethe gelesen. Nach der Auseinandersetzung mit dem Buch wohnte die Klasse am 06.11.2022 einer Theateraufführung von „FAUST“ im Volkstheater bei. Um 17:30 gab es zuerst eine

Drazen Hinger 8. November 2022 Allgemein weiterlesen

Jugendliche in der Pandemie – ein internationaler Vergleich

Jugendliche in der Pandemie – ein internationaler Vergleich

Jugendliche in der Pandemie – ein internationaler Vergleich Im Zuge des oben genannten Projekts beleuchteten die Schüler und Schülerinnen der 5B ihre Situation in der Pandemie und sollten eine weitere Person (nach Möglichkeit im Ausland lebend) befragen, um so einen

Drazen Hinger 16. Juni 2021 Allgemein weiterlesen

3A beim Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“

3A beim Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“

Am 11.12.2018 besuchte die 3A den Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“, der an dem Tag am GRg 21 Bertha von Suttner – Schulschiff stattfand. Begleitet von guter Stimmung ihrer Klasse konnten die drei Rednerinnen (Ecem, Melani und Milica) ausgezeichnete Reden halten

Drazen Hinger 18. Dezember 2018 Allgemein weiterlesen

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 1. Runde 2018/19

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 1. Runde 2018/19

Auch dieses Jahr ist unsere Schule an dem mehrsprachigen Wettbewerb „Sag’s multi“ vertreten. Zu folgenden Themen konnten Reden gehalten werden: Leitthema: Brücken und Mauern – wie bauen wir unsere Zukunft? Weitere Themen: Zukunft braucht Herkunft,     Europa, die Welt

Drazen Hinger 19. November 2018 Allgemein weiterlesen

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 2. Runde 2017/18

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 2. Runde 2017/18

Am 23.01.2018 fand die 2. Runde des Redewettbewerbs „SAG‘S MULTI!“ am Döblinger Gymnasium (G19) statt. Amella hielt ihre Rede zum Thema  „Nobody’s perfect“ und Andrej sprach über „Social Media – mein echtes Leben?“. Auszüge aus den Reden: „…Denken Sie, es gibt

Drazen Hinger 23. Januar 2018 Allgemein weiterlesen

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 1. Runde 2017/18

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 1. Runde 2017/18

Am 16.11.2017 fand die 1. Runde des mehrsprachigen Redewettbewerbs „SAG‘S MULTI!“ statt. Die Teilnehmer/innen trugen ihre Reden zum übergeordneten Thema „Dafür lohnt es sich zu leben“ vor. Nicht nur die mehrsprachigen Fähigkeiten kamen zum Ausdruck sondern auch inhaltlich interessante Reden.

Drazen Hinger 16. November 2017 Allgemein weiterlesen

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 2. und 3. Runde 2016/17

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 2. und 3. Runde 2016/17
Drazen Hinger 29. April 2017 Allgemein weiterlesen

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 1. Runde 2016/17

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 1. Runde 2016/17

Am 11.11.2016 fand die 1. Runde des mehrsprachigen Redewettbewerbs „SAG‘S MULTI!“ statt. Schüler und Schülerinnen hielten Reden zum Leitthema „Think out loud!“ Diesmal war die Stimmung besonders gut, was sich auch positiv auf die Präsentation auswirkte. Man muss den Schülern

Drazen Hinger 13. November 2016 Allgemein weiterlesen

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 2. Runde

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 2. Runde

Am 15.12.2015 fand die 2. Runde des Redewettbewerbs „SAG‘S MULTI!“ im Ella Lingens Gymnasium statt. Dinancy und Esmanur hielten mutige Reden zu aktuellen Krisen in der Welt. Sie konnten ihre Mehrsprachigkeit selbstsicher unter Beweis stellen.      

Drazen Hinger 22. Dezember 2015 Allgemein weiterlesen

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“

Am 18.11.2015 beteiligten sich SchülerInnen des BRG16 Schuhmeierplatz am mehrsprachigen Redewettbewerb „SAG‘S MULTI!“. Sie hielten Reden zum Leitthema „Meine Stimme zählt!“. Die SchülerInnen sollten innerhalb der jeweiligen Rede zwischen zwei Sprachen wechseln. In der Jury gab es immer Mitglieder, die

Drazen Hinger 21. November 2015 Allgemein weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Die interreligiöse Adventfeier am 13.12.2022
  • Sparkling Science-Projekt WPF Biologie
  • „FAUST“ Theaterbesuch 7B
  • Simulation einer Klimakonferenz (NAWI-Zweig)
  • Kennenlerntage 1C
  • Der OKT-Verein im Musiksaal 1Ein großes Dankeschön an den OKT
  • Gemeinsam für unsere Musikinstrumente
  • Start in das Schuljahr 2022/23
  • Aktivtage der 1D und 2C (Juni22)
  • Stop-Motion Filmlabor
  • Kleine Werkschau
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Termine

Februar 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

•
2
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

•
3
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

  • Ausgabe der Schulnachrichten

    Ausgabe der Schulnachrichten

    3. Februar 2023  8:00 - 18:50

    Nachmittagsunterricht nach Stundenplan

• •
4
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

•
5
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

•
6
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

  • Semesterferien

    Semesterferien

    6. Februar 2023  0:01 - 11. Februar 2023  23:59

• •
7
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

  • Semesterferien

    Semesterferien

    6. Februar 2023  0:01 - 11. Februar 2023  23:59

• •
8
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

  • Semesterferien

    Semesterferien

    6. Februar 2023  0:01 - 11. Februar 2023  23:59

• •
9
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

  • Semesterferien

    Semesterferien

    6. Februar 2023  0:01 - 11. Februar 2023  23:59

• •
10
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

  • Semesterferien

    Semesterferien

    6. Februar 2023  0:01 - 11. Februar 2023  23:59

• •
11
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

  • Semesterferien

    Semesterferien

    6. Februar 2023  0:01 - 11. Februar 2023  23:59

• •
12
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

•
13
  • Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    Online-Ameldungen für die 1. Klassen

    20. Dezember 2022 - 13. Februar 2023  

    https://aufnahme.rg16.at/

  • 7. Klassen RG Bildungsorientierungsprojekt

    7. Klassen RG Bildungsorientierungsprojekt

    13. Februar 2023  0:01 - 17. Februar 2023  23:59

    Organisation: Prof. STOCKER

• •
14
  • 7. Klassen RG Bildungsorientierungsprojekt

    7. Klassen RG Bildungsorientierungsprojekt

    13. Februar 2023  0:01 - 17. Februar 2023  23:59

    Organisation: Prof. STOCKER

  • Mündliche Reifeprüfung – Wintertermin 2023 incl. Präsentation u. Diskussion der VWA

    Mündliche Reifeprüfung – Wintertermin 2023 incl. Präsentation u. Diskussion der VWA

    14. Februar 2023  8:00 - 18:00

• •
15
  • 7. Klassen RG Bildungsorientierungsprojekt

    7. Klassen RG Bildungsorientierungsprojekt

    13. Februar 2023  0:01 - 17. Februar 2023  23:59

    Organisation: Prof. STOCKER

•
16
  • 7. Klassen RG Bildungsorientierungsprojekt

    7. Klassen RG Bildungsorientierungsprojekt

    13. Februar 2023  0:01 - 17. Februar 2023  23:59

    Organisation: Prof. STOCKER

  • 1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    16. Februar 2023  0:01 - 24. Februar 2023  23:59

    Abgabe der Anmeldeunterlagen (Erhebungsblatt und Kopie der Schulnachricht)

  • Bewerbungstraining der 7. Klassen im Festsaal

    Bewerbungstraining der 7. Klassen im Festsaal

    16. Februar 2023  16:00 - 20:00

    Organisation: Prof. STOCKER

• • •
17
  • 7. Klassen RG Bildungsorientierungsprojekt

    7. Klassen RG Bildungsorientierungsprojekt

    13. Februar 2023  0:01 - 17. Februar 2023  23:59

    Organisation: Prof. STOCKER

  • 1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    16. Februar 2023  0:01 - 24. Februar 2023  23:59

    Abgabe der Anmeldeunterlagen (Erhebungsblatt und Kopie der Schulnachricht)

• •
18
  • 1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    16. Februar 2023  0:01 - 24. Februar 2023  23:59

    Abgabe der Anmeldeunterlagen (Erhebungsblatt und Kopie der Schulnachricht)

•
19
  • 1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    16. Februar 2023  0:01 - 24. Februar 2023  23:59

    Abgabe der Anmeldeunterlagen (Erhebungsblatt und Kopie der Schulnachricht)

•
20
  • 1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    16. Februar 2023  0:01 - 24. Februar 2023  23:59

    Abgabe der Anmeldeunterlagen (Erhebungsblatt und Kopie der Schulnachricht)

•
21
  • 1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    16. Februar 2023  0:01 - 24. Februar 2023  23:59

    Abgabe der Anmeldeunterlagen (Erhebungsblatt und Kopie der Schulnachricht)

•
22
  • 1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    16. Februar 2023  0:01 - 24. Februar 2023  23:59

    Abgabe der Anmeldeunterlagen (Erhebungsblatt und Kopie der Schulnachricht)

•
23
  • 1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    16. Februar 2023  0:01 - 24. Februar 2023  23:59

    Abgabe der Anmeldeunterlagen (Erhebungsblatt und Kopie der Schulnachricht)

•
24
  • 1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    1. Anmeldewoche für die 1. Klassen 2023/24

    16. Februar 2023  0:01 - 24. Februar 2023  23:59

    Abgabe der Anmeldeunterlagen (Erhebungsblatt und Kopie der Schulnachricht)

•
25
26
  • Wintersportwoche Hochkar, 2. Klassen

    Wintersportwoche Hochkar, 2. Klassen

    26. Februar 2023  0:01 - 3. März 2023  23:59

•
27
  • Wintersportwoche Hochkar, 2. Klassen

    Wintersportwoche Hochkar, 2. Klassen

    26. Februar 2023  0:01 - 3. März 2023  23:59

•
28
  • Wintersportwoche Hochkar, 2. Klassen

    Wintersportwoche Hochkar, 2. Klassen

    26. Februar 2023  0:01 - 3. März 2023  23:59

•

Schlagworte

2d 3a 3b Bildnerische Erziehung Biologie BRG 16 Buffet Cross Country Lauf Direktor Elternverein FlüchtlingeSolidarität Fussball Geschichte Handball Klassenfotos Lehrer Lehrer mit Schülern NAWI-Zweig Projekmanagement Projekmanagement und Persönlichkeitsbildung Projekt Projektmanagememt Projektmanagement ProjektManagement und Persönlichkeitsbildung Realgymnasium Reifeprüfung SAG‘S MULTI Schuhmeierplatz SchülerInnenvertretung Schülerliga Skikurs Spaß Spenden Sport Sprachreise Tagesbetreuung Tex Textiles Werken Turnier Unterstufe Volleyball Wahlpflichtfach Werken Wettbewerb Workshop

Wichtige Links

  • Sprechstunden
  • Kontakt
WebUntis

Kontakt

  • BRG 16 Schuhmeierplatz
  • Telefon: 4920819/100
  • Fax: 4920819/200
  • Mail: sekretariat@rg16.at
  • Web: www.rg16.at
Copyright © 2023  by BRG 16.  Powered by: casc.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht im Sinne der DSGVO