BRG 16

Menu

  • Home
  • Schulprofil
    • Neue Unterstufe ab 2022/23
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • NRG
    • Wahlpflichtfächer
    • Legastheniekurse
    • Tagesbetreuung
    • EBS
  • Zusatzangebote/Projekte
    • Freifächer/Unv. Übg.
    • Sport
      • Sportwochen
      • Abenteuersport
      • Handball
      • Bergwandern
    • Salut
    • Olympiaden
    • Einstein Junior
    • Sprachreisen
    • Check it!
    • Grüne Wände
    • Projektmanagement und Persönlichkeitsbildung
    • ILB – Individuelle Lernbegleitung
  • Schulpartner
    • Verwaltung
    • LehrerInnen
    • Klassenfotos 2024/25
    • SchülerInnenvertretung
    • SchülerInnenberatung
    • SOS-Team
    • Schulpsychologin
    • SGA
    • Elternverein
    • OKT-AbsolventInnenverein
    • Schulbibliothek
    • Schulbuffet
    • Kollegiumsfoto
    • Sponsoren unserer Schule
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Matura und ABA (vormals VWA)
    • Anmeldung 1. Klasse
    • Links
    • Stundeneinteilung
  • Archiv
  • Kontakt
    • Telefon / Mail
    • Stadtplan
    • Impressum

Allgemein

Ein großes Dankeschön an den OKT

Ein großes Dankeschön an den OKT

Die ME-Fachgruppe bedankt sich herzlichst beim Absolventenverein für das Sponsoring der Mechaniküberholung unseres in die Jahre gekommenen Yamahaflügels und für den Kauf von zwölf Djemben und einem Surdo. Ein akustisches Instrument, wie ein Flügel, fasziniert mit seinen Klangfarben und seiner

Cristina INTZÉS 22. Oktober 2022 Allgemein, Musikerziehung weiterlesen

Gemeinsam für unsere Musikinstrumente

Gemeinsam für unsere Musikinstrumente

Am Dienstag, den 17. Oktober, war Pflege im ME-Bereich angesagt. Es wurden aus den beiden Musiksälen die zwei akustischen Konzertgitarren und die zwei Drum Sets geholt und im Musik-Kustodiatsraum „gewartet“. Regelmäßig ist es notwendig, an den Gitarren die Saiten und

Cristina INTZÉS 22. Oktober 2022 Allgemein, Musikerziehung weiterlesen

Klassenfotos 2022/23

Klassenfotos 2022/23

1. Klassen 2. Klassen 3. Klassen 4. Klassen 5. Klassen 6. Klassen 7. Klassen 8. Klassen

Stefan Baumgartner 26. September 2022 Allgemein weiterlesen

Start in das Schuljahr 2022/23

Start in das Schuljahr 2022/23

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr 2022/23! Die neue Schuhmeie und die aktuellen Termine sind bereits online. Beachten Sie bitte den Elternbrief des Direktors zu COVID im September 2022!

Kurt Trinko 4. September 2022 Allgemein weiterlesen

Aktivtage der 1D und 2C (Juni22)

Aktivtage der 1D und 2C (Juni22)

Zum Schulabschluss verbrachten die 1D und die 2C drei Tage auf der Planneralm in der Steiermark. Auf dem Programm standen ein Besuch des Tierparks Mautern, eine kleine Wanderung zum Plannersee und eine Rätselralley durch den Ort. Weiters wurden einige Runden

Sophie Hinger 3. September 2022 Allgemein, Projekttage weiterlesen

Stop-Motion Filmlabor

Stop-Motion Filmlabor

Eine Retrospektive auf Kurzfilme, die im BE-Unterricht einer 3. Klasse mitten im Lockdown 2020 entstanden sind.(HEN) IMG_6816 IMG_9776

mkuenstlerin 1. September 2022 Allgemein weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs der 6. Klassen

Erste-Hilfe-Kurs der 6. Klassen

Die 6A und 6B-Klasse absolvierten in der vorletzten Schulwoche einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Darin lernten die Schüler*innen die Grundlagen für alle Situationen, in denen erkrankte oder verletzte Personen Hilfe benötigen. Die Maßnahmen wurden ausgiebig geübt, um sich an diese auch in

Magdalena Baumgartner 4. Juli 2022 Allgemein weiterlesen

Sommerferien 2022

Sommerferien 2022

Das Team des BRG 16 wünscht allen Schülerinnen und Schülern erholsame Sommerferien!

Kurt Trinko 1. Juli 2022 Allgemein weiterlesen

Die Lesestars im Schuljahr 21/22

Die Lesestars im Schuljahr 21/22

Endlich war es wieder so weit – das Bibliotheksteam konnte die fleißigsten Leserinnen und Leser unserer Schule als Lesestars würdigen. Obwohl das Lesen selbst der größte Gewinn ist, durften die glücklichen Lesestars auch Sachpreise entgegennehmen. Wir gratulieren! Ein herzliches Dankeschön

Gerhard Schober 30. Juni 2022 Allgemein weiterlesen

Geschichte 4. Klassen: Lehrausgang Mauthausen Memorial

Geschichte 4. Klassen: Lehrausgang Mauthausen Memorial

Im Rahmen des Geschichte Unterrichts besuchten die 4. Klassen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, mit Hilfe von Kulturvermittler*innen, sich intensiv mit der Gedenkstätte auseinanderzusetzen. Von 1938 bis 1945 war das KZ Mauthausen Ort und Tatort der grausamen

Birgit Weber 23. Juni 2022 Allgemein weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Aktuelle Beiträge

  • Kollegiumsfoto 2025/26
  • Start in das Schuljahr 2025/26
  • Geräteturnwettkampf der 2. Klassen – Mädchenpower am BRG Schuhmeierplatz!
  • Geräteturn-Wettkampf der 1. Klassen
  • Sportwoche 6AB
  • Sportwoche 3ADE
  • Sportwoche 3BC
  • Crosscountrylauf Schuljahr 2024/2025
  • Geräteturnwettkampf 2. Klasse Burschen
  • ÖKOLOG-Zertifikat für das Schuljahr 2024/2025
  • Easter and Ramadan Festival – Eggs and Dates – Let´s Celebrate
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Termine

September 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Eröffnungskonferenz

    Eröffnungskonferenz

    07:30

  • Wiederholungsprüfungen schriftlich

    Wiederholungsprüfungen schriftlich

    Ab 08:00 Betroffene SchülerInnen sind vom Unterricht freigestellt

  • Unterricht

    Unterricht

    09:00 bis 10:55

  • Wiederholungsprüfungen mündlich

    Wiederholungsprüfungen mündlich

    Ab 12:00

• • • •
2
  • Wiederholungsprüfungen schriftlich

    Wiederholungsprüfungen schriftlich

    Ab 08:00  Betroffene SchülerInnen sind vom Unterricht freigestellt

  • Unterricht

    Unterricht

    09:00 bis 11:55

  • Wiederholungsprüfungen mündlich

    Wiederholungsprüfungen mündlich

    Ab 12:00

  • Abstimmung §25/2c, Eröffnungskonferenz 2. Teil

    Abstimmung §25/2c, Eröffnungskonferenz 2. Teil

    Nachmittag

• • • •
3
  • Unterricht (voller Umfang) nach (prov.) Stundenplan inkl. unverbindl. Übungen, Freifächer, Wahlpflichtfächer und Nachmittagsbetreuung

    Unterricht (voller Umfang) nach (prov.) Stundenplan inkl. unverbindl. Übungen, Freifächer, Wahlpflichtfächer und Nachmittagsbetreuung

    Ab 08:00

•
4
  • Unterrichtsschluss wegen Konferenz

    Unterrichtsschluss wegen Konferenz

    11:55

  • Eröffnungskonferenz (3.Teil) Nachmittagsunterricht entfällt, Journaldienst in der Nachmittagsbetreuung

    Eröffnungskonferenz (3.Teil) Nachmittagsunterricht entfällt, Journaldienst in der Nachmittagsbetreuung

    Ab 14:00

• •
5
6
7
8
  • Fotograf im Festsaal

    Fotograf im Festsaal

    08:00 bis 14:00

•
9
  • Fotograf im Festsaal

    Fotograf im Festsaal

    08:00 bis 14:00

•
10
  • 1. SGA im Schuljahr 2025/26

    1. SGA im Schuljahr 2025/26

    18:00

•
11
12
13
14
15
  • Projekttag "Tag der Demokratie"

    Projekttag "Tag der Demokratie"

    08:00 bis 14:00

•
16
17
  • Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

  • Elternverein

    Elternverein

    18:00

• •
18
  • Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

  • SOS-Team und Schulpsychologin - Besprechung

    SOS-Team und Schulpsychologin - Besprechung

    14:00

• •
19
  • Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

•
20
21
22
23
  • 2. und 3. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    2. und 3. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    ab 18:00

•
24
  • „Komm mach mit – Tag 1“; Mitmachtage für Gäste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der Fächer BESP, BIO, PH und ME

    „Komm mach mit – Tag 1“; Mitmachtage für Gäste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der Fächer BESP, BIO, PH und ME

    08:30 bis 11:55

  • 4. und 5. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    4. und 5. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    ab 18:00

• •
25
  • „Komm mach mit – Tag 2“; Mitmachtage für Gäste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der Fächer BESP, BIO, PH und ME

    „Komm mach mit – Tag 2“; Mitmachtage für Gäste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der Fächer BESP, BIO, PH und ME

    08:30 bis 11:55

  • 1. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    1. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    ab 18:00

• •
26
27
28
29
30

Schlagworte

2d 3a 3b Bildnerische Erziehung Biologie BRG 16 Buffet Cross Country Lauf Direktor Elternverein FlüchtlingeSolidarität Fussball Geschichte Handball Klassenfotos Lehrausgang Lehrer Lehrer mit Schülern NAWI-Zweig Projekmanagement Projekmanagement und Persönlichkeitsbildung Projekt Projektmanagememt Projektmanagement Realgymnasium Reifeprüfung SAG‘S MULTI Schuhmeierplatz SchülerInnenvertretung Schülerliga Skikurs Spaß Spenden Sport Sprachreise Tagesbetreuung Tex Textiles Werken Turnier Unterstufe Volleyball Wahlpflichtfach Werken Wettbewerb Workshop

Wichtige Links

  • Sprechstunden
  • Kontakt
WebUntis Instagram

Kontakt

  • BRG 16 Schuhmeierplatz
  • Telefon: 4920819/100
  • Mail: sekretariat@rg16.at
  • Web: www.rg16.at
Fairtrade-Schule
Copyright © 2025  by BRG 16.  Powered by: casc.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht im Sinne der DSGVO