BRG 16

Menu

  • Home
  • Schulprofil
    • Neue Unterstufe ab 2022/23
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • NRG
    • WahlpflichtfĂ€cher
    • Legastheniekurse
    • Tagesbetreuung
    • EBS
  • Zusatzangebote/Projekte
    • FreifĂ€cher/Unv. Übg.
    • Sport
      • Sportwochen
      • Abenteuersport
      • Handball
      • Bergwandern
    • Salut
    • Olympiaden
    • Einstein Junior
    • Sprachreisen
    • Check it!
    • GrĂŒne WĂ€nde
    • Projektmanagement und Persönlichkeitsbildung
    • ILB – Individuelle Lernbegleitung
  • Schulpartner
    • Verwaltung
    • LehrerInnen
    • Klassenfotos 2025/26
    • SchĂŒlerInnenvertretung
    • SchĂŒlerInnenberatung
    • SOS-Team
    • Schulpsychologin
    • SGA
    • Elternverein
    • OKT-AbsolventInnenverein
    • Schulbibliothek
    • Schulbuffet
    • Kollegiumsfoto
    • Sponsoren unserer Schule
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Matura und ABA (vormals VWA)
    • Anmeldung 1. Klasse
    • Links
    • Stundeneinteilung
  • Archiv
  • Kontakt
    • Telefon / Mail
    • Stadtplan
    • Impressum

Allgemein

Projekt-Stadtplanung, Bildnerische Erziehung, 2AD

Projekt-Stadtplanung, Bildnerische Erziehung, 2AD

Die Aufgabenstellung fĂŒr die SchĂŒlerInnen bestand darin zuerst ein eigenes Hochhausmodell zu erstellen unter besonderer BerĂŒcksichtigung der Fassadengestaltung. In einem weiteren Arbeitsschritt konnten Kooperationen unter den SchĂŒlerInnen geschlossen werden, die dann in einer gemeinsamen weiteren Gestaltung des Hochhauses und des

David Ölz 8. Februar 2016 Allgemein weiterlesen

Informatikkompetenztraining fĂŒr die ersten Klassen

Informatikkompetenztraining fĂŒr die ersten Klassen

Der richtige Umgang mit dem Computer will gelernt sein. Im Informatikkompetenztraining, kurz IKT, lernten die ersten Klassen Aufgaben mit dem Computer zu bewĂ€ltigen. Nach erfolgreich absolvierten Modulen in den Themenbereichen Technische Grundlagen, Dateiverwaltung, Textverarbeitung, Bildbearbeitung, Internet und PrĂ€sentation wurde den stolzen SchĂŒlerinnen und

Stefan Baumgartner 26. Januar 2016 Allgemein weiterlesen

Wintersportwoche Radstadt 3ABCD 10.1-15.1.16

Wintersportwoche Radstadt 3ABCD 10.1-15.1.16

Diese Wintersportwoche war ein absoluter Hit! Der schön ausgebaute Bauernhof, das leckere Essen, die tiefverschneite Winterlandschaft und der Spaß beim Schifahren werden wohl unvergesslich bleiben. Im Folgenden einige EindrĂŒcke der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler: „Besser hĂ€tte der Start ins neue Jahr

imathematikerin 19. Januar 2016 Allgemein, Sportwochen weiterlesen

SpendenĂŒbergabe an das Wiener Jugendrotkreuz

SpendenĂŒbergabe an das Wiener Jugendrotkreuz

Der Spendenerlös des diesjĂ€hrigen Cross-County-Laufes „Racing for Refugees“ wurde von Herrn Direktor Mag. Germ gemeinsam mit Frau OSTR Prof. Mag. Stocker und dem Schulsprecher Max Thoma der LandesgeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Wiener Jugendrotkreuzes Frau Mag. Karin Kufner-Humer ĂŒbergeben:

Kurt Trinko 14. Januar 2016 Allgemein weiterlesen

Der berĂŒhmte Kriminalpsychologe Dr. Thomas MĂŒller besucht das BRG16!

Der berĂŒhmte Kriminalpsychologe Dr. Thomas MĂŒller besucht das BRG16!

Am 22.12.2015 war es soweit: Europas fĂŒhrender Kriminalpsychologe Thomas MĂŒller  besuchte unsere Schule. Der anerkannte Experte folgte freundlicherweise einer Einladung von Emin Alici aus der 7A, worauf wir natĂŒrlich sehr stolz sind – wem wird sonst so eine Ehre zuteil?

Edith Dorfer 14. Januar 2016 Allgemein weiterlesen

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 2. Runde

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“ 2. Runde

Am 15.12.2015 fand die 2. Runde des Redewettbewerbs „SAG‘S MULTI!“ im Ella Lingens Gymnasium statt. Dinancy und Esmanur hielten mutige Reden zu aktuellen Krisen in der Welt. Sie konnten ihre Mehrsprachigkeit selbstsicher unter Beweis stellen.      

Drazen Hinger 22. Dezember 2015 Allgemein weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Das Team des BRG 16 wĂŒnscht allen Eltern und SchĂŒlerInnen erholsame Weihnachtsferien und einen guten Start in das neue Jahr! Die GlĂŒckwunschkarten wurden von der 1.D in der Unv. Übung EDV mit dem Programm Paint gezeichnet. Klicken Sie auf ein

Kurt Trinko 17. Dezember 2015 Allgemein weiterlesen

Wanderausstellung ANNE FRANK

Wanderausstellung ANNE FRANK

 „Es ist ein Wunder, dass ich nicht alle Erwartungen aufgegeben habe, denn sie scheinen absurd und unausfĂŒhrbar. Trotzdem halte ich an ihnen fest, trotz allem, weil ich noch immer an das Gute im Menschen glaube“ (aus dem Tagebuch der Anne

Andreas Germ 7. Dezember 2015 Allgemein weiterlesen

TheaterstĂŒck „Hot Jobs“

TheaterstĂŒck „Hot Jobs“

Erstmals wurde heuer von der AK Wien im Rahmen der L14 Bildungs- und Berufsinfotage  fĂŒr die 7. Schulstufe im Theater Akzent  das TheaterstĂŒck „Hot Jobs“ angeboten.  Das TheaterstĂŒck bietet einen ersten und sanften Einstieg in die Problematik der zukĂŒnftigen Berufswahl. 

Kurt Trinko 22. November 2015 Allgemein weiterlesen

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“

Redewettbewerb – „SAG‘S MULTI!“

Am 18.11.2015 beteiligten sich SchĂŒlerInnen des BRG16 Schuhmeierplatz am mehrsprachigen Redewettbewerb „SAG‘S MULTI!“. Sie hielten Reden zum Leitthema „Meine Stimme zĂ€hlt!“. Die SchĂŒlerInnen sollten innerhalb der jeweiligen Rede zwischen zwei Sprachen wechseln. In der Jury gab es immer Mitglieder, die

Drazen Hinger 21. November 2015 Allgemein weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Aktuelle BeitrÀge

  • Cross-Country-Lauf Schuljahr 2025/26
  • 8A Dorfer EdithKlassenfotos 2025/26
  • Tag der offenen TĂŒr 2025
  • Spendenaktion der Klasse 3b im Schuljahr 24/25
  • Kollegiumsfoto 2025/26
  • Start in das Schuljahr 2025/26
  • GerĂ€teturnwettkampf der 2. Klassen – MĂ€dchenpower am BRG Schuhmeierplatz!
  • GerĂ€teturn-Wettkampf der 1. Klassen
  • Sportwoche 6AB
  • Sportwoche 3ADE
  • Sportwoche 3BC
Ältere BeitrĂ€ge finden Sie im Archiv.

Termine

November 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Herbstferien

    Herbstferien

•
2
  • Herbstferien

    Herbstferien

•
3
4
5
6
7
  • Tag der offenen TĂŒr

    Tag der offenen TĂŒr

    9:00 bis 13:00

•
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
  • Sprechtag

    Sprechtag

    16:00 bis 19:00

•
29
30

Schlagworte

2d 3a 3b Bildnerische Erziehung Biologie BRG 16 Buffet Cross Country Lauf Direktor Elternverein FlĂŒchtlingeSolidaritĂ€t Fussball Geschichte Handball Klassenfotos Lehrausgang Lehrer Lehrer mit SchĂŒlern NAWI-Zweig Projekmanagement Projekmanagement und Persönlichkeitsbildung Projekt Projektmanagememt Projektmanagement Realgymnasium ReifeprĂŒfung SAG‘S MULTI Schuhmeierplatz SchĂŒlerInnenvertretung SchĂŒlerliga Skikurs Spaß Spenden Sport Sprachreise Tagesbetreuung Tex Textiles Werken Turnier Unterstufe Volleyball Wahlpflichtfach Werken Wettbewerb Workshop

Wichtige Links

  • Sprechstunden
  • Kontakt
WebUntis Instagram

Kontakt

  • BRG 16 Schuhmeierplatz
  • Telefon: 4920819/100
  • Mail: sekretariat@rg16.at
  • Web: www.rg16.at
Fairtrade-Schule
Copyright © 2025  by BRG 16.  Powered by: casc.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht im Sinne der DSGVO