Escape Game „Fast Fashion“ (7B-Nawi-Zweig) Am Donnerstag, den 1. Juni, hatten wir im Rahmen des Biologieunterrichts ein besonderes Projekt. Eine Studentin präsentierte uns ihr selbstentworfenes Escape Game, bei dem es um das Thema „Fast Fashion“ ging. Ihr Anliegen ist es,
Molekularbiologisches Praktikum – 8. Klassen NAWI-Zweig

Zum Abschluss des Schuljahres durften die 8.Klassen des NAWI-Zweiges ihr Wissen zum Jahresthema „Genetik und Molekularbiologie“ praktisch anwenden. Im Vienna Open Lab beim Vienna BioCenter lernten die Schüler*innen von zwei Studentinnen der Molekularbiologie die Techniken des molekularbiologischen Arbeitens, wie z.B.
Sparkling Science-Projekt WPF Biologie

„Sparkling Science 2.0.“ ist eine Initiative des OEAD, um Citizien-Science-Forschungsprojekte zu fördern, in welchen wissenschaftliche Einrichtungen mit Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten. Das Wahlpflichtfach Biologie der 7. Klassen wird im Schuljahr 2022/23 beim Sparkling Science 2.0 – Projekt „WILDLIFE CRIME – Vom Entdecken
Simulation einer Klimakonferenz (NAWI-Zweig)
Kennenlerntage 1C
Erste-Hilfe-Kurs der 6. Klassen
Die MINTRON-Roadshow (1A/1D)

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Zuge der MINTRON-Roadshow der WKO wurde der 1A und der 1D-Klasse die MINT-Welt näher vorgestellt: So gab es neben einer Eröffnungsshow mit Experimenten und Videobeiträgen Mitmach-Stationen, in denen Virtual-Reality-Brillen genutzt, Roboter
Wiener Klimateam: Ideen für ein klimafittes BRG16
Vienna Open Lab: Von Gähnen und Genen
7B-WPF-Biologie: Backstage im Naturhistorischen Museum

Hinter den Schausammlungen des Naturhistorischen Museums befinden sich die Sammlungsräume, in denen über 30 Millionen Präparate für wissenschaftliche Zwecke aufbewahrt werden. Ein Teil davon lagert auch in den vier unterirdischen Etagen. Normalerweise sind diese Räume für Besucher*innen nicht zugänglich. Schüler*innen