AnlĂ€sslich der 10-jĂ€hrigen Mitgliedschaft beim ĂKOLOG-Netzwerk war unsere Schule zu einer Ehrung mit Urkundenverleihung durch die PrĂ€sidentin des Stadtschulrates fĂŒr Wien, Frau Mag. Dr. Brandsteidl eingeladen. An der Feier nahmen Herr Direktor Mag. Germ und Frau Prof. Huber teil. Als
Hoher Besuch am BRG16 Schuhmeierplatz

Am Freitag, dem 29.August 2014, konnte Direktor Andreas Germ die Bundesministerin fĂŒr Unterricht, Kunst und Kultur, Frau Gabriele Heinisch-Hosek, den amtsfĂŒhrenden Stadtrat fĂŒr Bildung, Jugend, Information und Sport, Herrn Christian Oxonitsch, den Bezirksvorsteher von Ottakring, Herrn Franz Prokop, sowie die
Turn 10 Wettkampf 2. Klassen
Turn 10 Wettkampf 1. Klassen
Gewinn der 4.a beim Schulwettbewerb „Wasser bewegt“

Herzliche Gratulation! Die Klasse hat nun bereits zum 3. Mal einen Wettbewerb zu Gesundheits- bzw. Umweltthemen gewonnen. Diesmal haben die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sehr erfolgreich zum „Wasserhaushalt im menschlichen Körper“ (Schulprojekt der MA31 – Wiener Wasser) gearbeitet. Die PrĂ€mierung fand
24. Wiener Mathematik- und Denksportwettbewerb an der TU Wien
Wintersportwoche Radstadt 3AB

2.3.14 – 8.3.14 Radstadt, Wenghof Auf der Wintersportwoche am Wenghof, einem gemĂŒtlichen Bauernhof, stand nicht nur Schifahren und Snowboarden auf dem Programm! Neben Spiel und SpaĂ gab es auch: Hervorragendes Essen, Stallbesuche, Ziege streicheln, Landluft, schönes Bergpanorama, Tischtennis, SpaĂ mit
Wintersportwoche 2CD
Fotos vom Handball Weihnachtsturnier
Verlorene Nachbarschaft

9. November 2013: Verlorene Nachbarschaft, Wien Mit dem Projekt „Verlorene Nachbarschaft“ begeben sich Bewohner aus der Neudeggergasse im achten Bezirk seit fĂŒnfzehn Jahren auf Spurensuche Die Initiative „Verlorene Nachbarschaft“, die auf eine Privatinitiative der beiden Bewohner der Neudeggergasse, der Filmemacherin






