ZEITZEUGE PROFESSOR RUDOLF GELBARD AM BRG 16 Einer der wenigen ĂŒberlebenden Zeitzeugen, welcher die Qualen der NS-Zeit miterlebt hat, besuchte am 19.04.2016 das BRG 16 und hielt einen Vortrag. Professor Rudolf Gelbard wurde am 04. Dezember 1930 in Wien geboren
3.Platz – Handballturnier 1.Klasse MĂ€dchen
Die 3A im Kraftwerk Freudenau
Projekttage der 4B und 4C in Obertraun 23.5. â 25.5. 2016

Drei interessante, lustige und auch sportliche Tage erlebten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 4B, 4C Klassen in Obertraun, Oberösterreich: đ Besuch des Salzbergwerks und des Beinhauses in Hallstatt đ Spaziergang durch Hallstatt, Weltkulturerbe đ Schifffahrt ĂŒber den Grundlsee đ Besuch
Naschgarten auf der Schulterrasse

In der unverbindlichen Ăbung „Einstein Junior“ haben sich die SchĂŒler*innen der 1.Klassen mit der Entwickung von Pflanzen-Babys beschĂ€ftigt und Keimungsversuche mit verschiedenen Pflanzensamen durchgefĂŒhrt. Um den Jungpflanzen gute Wachstumsbedingungen zu geben, wurden auf der neuen Schulterrasse Pflanzenbeete in Trögen eingerichtet,
Konzert mit der Musikschule Ottakring
MĂ€rchenwelt der 1.A

Willkommen in der MĂ€rchenwelt der 1.A! Im Rahmen eines fĂ€cherĂŒbergreifenden Projekts (Bildnerische Erziehung, Deutsch und Musikerziehung) beschĂ€ftigten sich die SchĂŒlerInnen der 1.A auf unterschiedlichen Ebenen mit der Textsorte MĂ€rchen. Im Unterrichtsfach Deutsch (Prof. Hedjazi) lernten die Heranwachsenden, wie man
Wiener Meisterschaften Handball
Interkulturelles Kinderkonzert
Die 3A besucht das BIWI

Am 13. 4. besuchte die 3A im Rahmen der verbindlichen Ăbung Berufsorientierung (Prof. Kowarz) das BIWI der Wirtschaftskammer Wien. Nach einem einfĂŒhrenden Vortrag zur Berufswahl absolvierten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler einen computerunterstĂŒtzten Berufsinteressenstest, um mehr ĂŒber ihre persönlichen Interessensschwerpunkte herauszufinden.