BRG 16

Menu

  • Home
  • Schulprofil
    • Neue Unterstufe ab 2022/23
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • NRG
    • WahlpflichtfĂ€cher
    • Legastheniekurse
    • Tagesbetreuung
    • EBS
  • Zusatzangebote/Projekte
    • FreifĂ€cher/Unv. Übg.
    • Sport
      • Sportwochen
      • Abenteuersport
      • Handball
      • Bergwandern
    • Salut
    • Olympiaden
    • Einstein Junior
    • Sprachreisen
    • Check it!
    • GrĂŒne WĂ€nde
    • Projektmanagement und Persönlichkeitsbildung
    • ILB – Individuelle Lernbegleitung
  • Schulpartner
    • Verwaltung
    • LehrerInnen
    • Klassenfotos 2025/26
    • SchĂŒlerInnenvertretung
    • SchĂŒlerInnenberatung
    • SOS-Team
    • Schulpsychologin
    • SGA
    • Elternverein
    • OKT-AbsolventInnenverein
    • Schulbibliothek
    • Schulbuffet
    • Kollegiumsfoto
    • Sponsoren unserer Schule
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Matura und ABA (vormals VWA)
    • Anmeldung 1. Klasse
    • Links
    • Stundeneinteilung
  • Archiv
  • Kontakt
    • Telefon / Mail
    • Stadtplan
    • Impressum

Allgemein

Bienvenue au restaurant „Simple mais bon“

Bienvenue au restaurant „Simple mais bon“

Die SchĂŒlerInnen der unverbindlichen Übung Salut (2A/2B/2C/2D) öffneten fĂŒr einen Abend das Restaurant „Simple mais bon“ am Schuhmeierplatz. Gekocht wurden französische SpezialitĂ€ten (crĂȘpes und ratatouille) fĂŒr die Eltern. Quelle soirĂ©e magnifique!

Elke Warmuth 8. MĂ€rz 2020 Allgemein weiterlesen

GerÀteturnwettkampf 1.Klasse MÀdchen

GerÀteturnwettkampf 1.Klasse MÀdchen
imathematikerin 6. MĂ€rz 2020 Allgemein weiterlesen

Faschingsparty in der TB

Faschingsparty in der TB

Am Faschingsdienstag fand wieder die Faschingsparty der Tagesbetreuung statt. Es wurde getanzt, gespielt, gegessen, gelacht… Und unsere TB-Kids waren auch dieses Jahr bei den Verkleidungen sehr kreativ!  

Elke Warmuth 29. Februar 2020 Allgemein weiterlesen

7AB-NAWI-Zweig in der pathologisch-anatomischen Sammlung

7AB-NAWI-Zweig in der pathologisch-anatomischen Sammlung

Im Zuge des Stoffkapitels „Gesundheit und Krankheit“ besuchte der 7AB-NAWI-Zweig am 28. JĂ€nner die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm. Bei der FĂŒhrung durch die Schausammlung mit verschiedensten Trocken-, Feucht- und WachsprĂ€paraten erfuhren die SchĂŒlerInnen von einem Medizinstudenten viel Wissenswertes ĂŒber  derzeitige

Magdalena Baumgartner 3. Februar 2020 Allgemein weiterlesen

Wintersportwoche 3CE Radstadt

Wintersportwoche 3CE Radstadt

Vom 12. bis 17. JÀnner 2020 fuhren die Klassen 3CE auf einen unvergesslich schönen Skikurs nach Radstadt. Wir waren im JugendgÀstehaus Wenghof untergebracht, das ganz in der NÀhe der Skigebiete Zauchensee und Radstadt-Altenmarkt liegt. Durch das perfekte Wetter und die

Miriam Soltész 30. Januar 2020 Allgemein, Sportwochen weiterlesen

Schitag 1AC 29.01.20

Schitag 1AC 29.01.20

Toll, was die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 1AC an einem Tag gelernt haben! Und Spaß hat es auch gemacht!

imathematikerin 29. Januar 2020 Allgemein weiterlesen

Wintersportwoche 2AB Annaberg 19.1-24.1.20

Wintersportwoche 2AB Annaberg 19.1-24.1.20

Ein tolles Erlebnis – strahlende Sonne, schöner Schnee, Sesselliftfahrt, Gipfelblick, wunderschönes JUFA, hervorragendes Essen, lustige Abende, Sporthalle, Spiele, RĂ€tsel, Zimmer aufrĂ€umen, Flutlichtrodeln…… und glĂŒckliche, zufriedene 2AB SchĂŒlerInnen!

imathematikerin 25. Januar 2020 Allgemein, Sportwochen weiterlesen

Klimaprojekttage, 11. und 12. Dezember 2019

Klimaprojekttage, 11. und 12. Dezember 2019

Wessen Klima? – Unser Klima! Wessen Planet? – Unser Planet! Wessen Zukunft? – Unsere Zukunft! (Demo-Ruf) Die bereits langanhaltenden dramatischen BuschbrĂ€nde in Australien, das Rekordhochwasser in Venedig oder auch die schweren MurenabgĂ€nge und Lawinen aufgrund langanhaltender NiederschlĂ€ge in Österreich und

Magdalena Baumgartner 25. Januar 2020 Allgemein, Projekttage weiterlesen

Regenwaldspendenaktion

Regenwaldspendenaktion

„Die Idee mit den Spenden fĂŒr den Regenwald ist uns im Englischunterricht eingefallen, da das unser derzeitiges Thema war und wir uns unterhalten haben, wie wir dem Regenwald helfen könnten, der damals in Flammen stand und dies heute immer noch

Andreas Germ 16. Januar 2020 Allgemein weiterlesen

Die griechische Götterwelt

Die griechische Götterwelt

Im Rahmen des Deutschunterrichts mussten die SchĂŒlerInnen der 2.B Kurzreferate ĂŒber die wichtigsten griechischen Götter halten. In Kleingruppen erstellten sie kreative Plakate, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.

Nilufar Hedjazi 16. Januar 2020 Allgemein weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Aktuelle BeitrÀge

  • Tag der offenen TĂŒr 07.11.2025, 9 bis 13 Uhr
  • Cross-Country-Lauf Schuljahr 2025/26
  • 8A Dorfer EdithKlassenfotos 2025/26
  • Spendenaktion der Klasse 3b im Schuljahr 24/25
  • Kollegiumsfoto 2025/26
  • Start in das Schuljahr 2025/26
  • GerĂ€teturnwettkampf der 2. Klassen – MĂ€dchenpower am BRG Schuhmeierplatz!
  • GerĂ€teturn-Wettkampf der 1. Klassen
  • Sportwoche 6AB
  • Sportwoche 3ADE
  • Sportwoche 3BC
Ältere BeitrĂ€ge finden Sie im Archiv.

Termine

November 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Herbstferien

    Herbstferien

•
2
  • Herbstferien

    Herbstferien

•
3
4
5
6
7
  • Tag der offenen TĂŒr

    Tag der offenen TĂŒr

    9:00 bis 13:00

•
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
  • Sprechtag

    Sprechtag

    16:00 bis 19:00

•
29
30

Schlagworte

2d 3a 3b Bildnerische Erziehung Biologie BRG 16 Buffet Cross Country Lauf Direktor Elternverein FlĂŒchtlingeSolidaritĂ€t Fussball Geschichte Handball Klassenfotos Lehrausgang Lehrer Lehrer mit SchĂŒlern NAWI-Zweig Projekmanagement Projekmanagement und Persönlichkeitsbildung Projekt Projektmanagememt Projektmanagement Realgymnasium ReifeprĂŒfung SAG‘S MULTI Schuhmeierplatz SchĂŒlerInnenvertretung SchĂŒlerliga Skikurs Spaß Spenden Sport Sprachreise Tagesbetreuung Tex Textiles Werken Turnier Unterstufe Volleyball Wahlpflichtfach Werken Wettbewerb Workshop

Wichtige Links

  • Sprechstunden
  • Kontakt
WebUntis Instagram

Kontakt

  • BRG 16 Schuhmeierplatz
  • Telefon: 4920819/100
  • Mail: sekretariat@rg16.at
  • Web: www.rg16.at
Fairtrade-Schule
Copyright © 2025  by BRG 16.  Powered by: casc.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht im Sinne der DSGVO