BRG 16

Menu

  • Home
  • Schulprofil
    • Neue Unterstufe ab 2022/23
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • NRG
    • Wahlpflichtfächer
    • Legastheniekurse
    • Tagesbetreuung
    • EBS
  • Zusatzangebote/Projekte
    • Freifächer/Unv. Übg.
    • Sport
      • Sportwochen
      • Abenteuersport
      • Handball
      • Bergwandern
    • Salut
    • Olympiaden
    • Einstein Junior
    • Sprachreisen
    • Check it!
    • Grüne Wände
    • Projektmanagement und Persönlichkeitsbildung
    • ILB – Individuelle Lernbegleitung
  • Schulpartner
    • Verwaltung
    • LehrerInnen
    • Klassenfotos 2024/25
    • SchülerInnenvertretung
    • SchülerInnenberatung
    • SOS-Team
    • Schulpsychologin
    • SGA
    • Elternverein
    • OKT-AbsolventInnenverein
    • Schulbibliothek
    • Schulbuffet
    • Kollegiumsfoto
    • Sponsoren unserer Schule
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Matura und ABA (vormals VWA)
    • Anmeldung 1. Klasse
    • Links
    • Stundeneinteilung
  • Archiv
  • Kontakt
    • Telefon / Mail
    • Stadtplan
    • Impressum

Projekttage

Austauschschüler:innen aus Rumänien

Austauschschüler:innen aus Rumänien

Vom 31. März bis zum 4. April besuchten uns  Schüler:innen aus Rumäninnen. Nadia und Dorothea waren in unserer Klasse. Die Woche mit ihnen war sowohl spannend als auch entspannend, denn sie sind nicht nur sehr schlau und sportlich, sondern auch

Andreas Germ 4. April 2025 Allgemein, Lehrausgang, Projekttage weiterlesen

Schuljubiläum 125 Jahre Schuhmeierplatz

Schuljubiläum 125 Jahre Schuhmeierplatz

125 Jahre Schuhmeierplatz! Das BRG16 Schuhmeierplatz gibt es seit 1899 und das haben wir gefeiert: Mit einer Festveranstaltung am 21.11.2024. Zu Besuch waren neben Direktor:innen der benachbarten Schulen auch ehemalige Lehrer:innen und die ehemaligen Direktor:innen vom Schuhmeierplatz Verena ZEILER und

Andreas Germ 4. Dezember 2024 Allgemein, Kreativlabor, Musikerziehung, Projekttage weiterlesen

The Big Challenge – 1A & 3D

The Big Challenge – 1A & 3D

Die 1A und die 3D haben heuer im Frühjahr am bundesweiten Englisch Wettbewerb *The Big Challenge* teilgenommen. Diese Woche sind endlich die Preise angekommen und die Schüler*innen würden für ihre tollen Leistungen belohnt und geehrt. Originalbeitrag auf Instagram

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Projekttage weiterlesen

Känguru der Mathematik

Känguru der Mathematik

„Die Schüler:innen der Unterstufe und der Oberstufe nahmen am Känguru-Mathematik-Wettbewerb teil. Die fünf Besten erhielten eine Urkunde und einen Preis. Es erfüllt mich mit Freude, dass das Interesse an Mathematik gestiegen ist. Vielen Dank an alle Schüler:innen, die mutig mitgewirkt

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Projekttage weiterlesen

Abschlussreise – 4BE

Abschlussreise – 4BE

Hier einige Eindrücke der Abschlussreise der 4BE nach Berlin 🇩🇪 Brandenburger Tor – East Side Gallery – Karaoke – Checkpoint Charlie – Shopping – Holocaust-Mahnmal – Bootstour auf der Spree – Döner essen – Zwischenstopp in Prag ✨ Was für

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Projekttage weiterlesen

Abschlusstage – 4AC

Abschlusstage – 4AC

Die 4AC verbrachte ihre Abschlusstage in Frankreich 🇫🇷🇪🇺 Neben einem Tagesausflug nach Paris war der Besuch des Europäischen Parlaments das Highlight der Woche 🫶 Originalbeitrag auf Instagram

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Projekttage weiterlesen

Sezieren im Biologieunterricht

Sezieren im Biologieunterricht

Im Biologieunterricht der 4. Klassen wurden Schafsherzen seziert. Originalbeitrag auf Instagram

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Projekttage weiterlesen

Workshop – Feminismus

Workshop – Feminismus

Im Rahmen des Ethikunterrichts der 7. Klassen fand am Freitag ein Workshop zum Thema Feminismus statt.🧡 Originalbeitrag auf Instagram

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Projekttage weiterlesen

Aktivtage der 1D und 2C (Juni22)

Aktivtage der 1D und 2C (Juni22)

Zum Schulabschluss verbrachten die 1D und die 2C drei Tage auf der Planneralm in der Steiermark. Auf dem Programm standen ein Besuch des Tierparks Mautern, eine kleine Wanderung zum Plannersee und eine Rätselralley durch den Ort. Weiters wurden einige Runden

Sophie Hinger 3. September 2022 Allgemein, Projekttage weiterlesen

Kennenlerntage der 1C & 1D

Kennenlerntage der 1C & 1D

Die 1C und die 1D verbrachten von 13. bis 15. Oktober drei schöne Tage im Jugendgästehaus Sallingstadt im Waldviertel. Unterstützt von Spielpädagogen des Vereins Freispiel lernten sich die Schülerinnen und Schüler besser kennen und die Klassengemeinschaft wurde durch viele lustige

Sophie Hinger 19. Oktober 2021 Allgemein, Projekttage weiterlesen
  • « Zurück

Aktuelle Beiträge

  • Kollegiumsfoto 2025/26
  • Start in das Schuljahr 2025/26
  • Geräteturnwettkampf der 2. Klassen – Mädchenpower am BRG Schuhmeierplatz!
  • Geräteturn-Wettkampf der 1. Klassen
  • Sportwoche 6AB
  • Sportwoche 3ADE
  • Sportwoche 3BC
  • Crosscountrylauf Schuljahr 2024/2025
  • Geräteturnwettkampf 2. Klasse Burschen
  • ÖKOLOG-Zertifikat für das Schuljahr 2024/2025
  • Easter and Ramadan Festival – Eggs and Dates – Let´s Celebrate
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Termine

September 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Eröffnungskonferenz

    Eröffnungskonferenz

    07:30

  • Wiederholungsprüfungen schriftlich

    Wiederholungsprüfungen schriftlich

    Ab 08:00 Betroffene SchülerInnen sind vom Unterricht freigestellt

  • Unterricht

    Unterricht

    09:00 bis 10:55

  • Wiederholungsprüfungen mündlich

    Wiederholungsprüfungen mündlich

    Ab 12:00

• • • •
2
  • Wiederholungsprüfungen schriftlich

    Wiederholungsprüfungen schriftlich

    Ab 08:00  Betroffene SchülerInnen sind vom Unterricht freigestellt

  • Unterricht

    Unterricht

    09:00 bis 11:55

  • Wiederholungsprüfungen mündlich

    Wiederholungsprüfungen mündlich

    Ab 12:00

  • Abstimmung §25/2c, Eröffnungskonferenz 2. Teil

    Abstimmung §25/2c, Eröffnungskonferenz 2. Teil

    Nachmittag

• • • •
3
  • Unterricht (voller Umfang) nach (prov.) Stundenplan inkl. unverbindl. Übungen, Freifächer, Wahlpflichtfächer und Nachmittagsbetreuung

    Unterricht (voller Umfang) nach (prov.) Stundenplan inkl. unverbindl. Übungen, Freifächer, Wahlpflichtfächer und Nachmittagsbetreuung

    Ab 08:00

•
4
  • Unterrichtsschluss wegen Konferenz

    Unterrichtsschluss wegen Konferenz

    11:55

  • Eröffnungskonferenz (3.Teil) Nachmittagsunterricht entfällt, Journaldienst in der Nachmittagsbetreuung

    Eröffnungskonferenz (3.Teil) Nachmittagsunterricht entfällt, Journaldienst in der Nachmittagsbetreuung

    Ab 14:00

• •
5
6
7
8
  • Fotograf im Festsaal

    Fotograf im Festsaal

    08:00 bis 14:00

•
9
  • Fotograf im Festsaal

    Fotograf im Festsaal

    08:00 bis 14:00

•
10
  • 1. SGA im Schuljahr 2025/26

    1. SGA im Schuljahr 2025/26

    18:00

•
11
12
13
14
15
  • Projekttag "Tag der Demokratie"

    Projekttag "Tag der Demokratie"

    08:00 bis 14:00

•
16
17
  • Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

  • Elternverein

    Elternverein

    18:00

• •
18
  • Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

  • SOS-Team und Schulpsychologin - Besprechung

    SOS-Team und Schulpsychologin - Besprechung

    14:00

• •
19
  • Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Schriftliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

•
20
21
22
23
  • 2. und 3. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    2. und 3. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    ab 18:00

•
24
  • „Komm mach mit – Tag 1“; Mitmachtage für Gäste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der Fächer BESP, BIO, PH und ME

    „Komm mach mit – Tag 1“; Mitmachtage für Gäste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der Fächer BESP, BIO, PH und ME

    08:30 bis 11:55

  • 4. und 5. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    4. und 5. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    ab 18:00

• •
25
  • „Komm mach mit – Tag 2“; Mitmachtage für Gäste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der Fächer BESP, BIO, PH und ME

    „Komm mach mit – Tag 2“; Mitmachtage für Gäste aus den Volksschulen, Organisation: Prof. NEUMANN in Zusammenarbeit mit KollegInnen der Fächer BESP, BIO, PH und ME

    08:30 bis 11:55

  • 1. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    1. Klassen Elternabend u. Wahl der Elternvertreter*innen

    ab 18:00

• •
26
27
28
29
30

Schlagworte

2d 3a 3b Bildnerische Erziehung Biologie BRG 16 Buffet Cross Country Lauf Direktor Elternverein FlüchtlingeSolidarität Fussball Geschichte Handball Klassenfotos Lehrausgang Lehrer Lehrer mit Schülern NAWI-Zweig Projekmanagement Projekmanagement und Persönlichkeitsbildung Projekt Projektmanagememt Projektmanagement Realgymnasium Reifeprüfung SAG‘S MULTI Schuhmeierplatz SchülerInnenvertretung Schülerliga Skikurs Spaß Spenden Sport Sprachreise Tagesbetreuung Tex Textiles Werken Turnier Unterstufe Volleyball Wahlpflichtfach Werken Wettbewerb Workshop

Wichtige Links

  • Sprechstunden
  • Kontakt
WebUntis Instagram

Kontakt

  • BRG 16 Schuhmeierplatz
  • Telefon: 4920819/100
  • Mail: sekretariat@rg16.at
  • Web: www.rg16.at
Fairtrade-Schule
Copyright © 2025  by BRG 16.  Powered by: casc.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht im Sinne der DSGVO