Am 5. Mai 2014 hat eine kleine Gruppe bestehend aus Natalia Z., Sarah L., Jarita R., Mateusz J. und Julia P. aus den 6. Klassen das Projekt „International-Day“ nach dem Motto ,,Lerne die Welt kennen“ veranstaltet. Das Projekt war ein
Am 28.04. waren wir auf der Suche nach den Schelling Talenten 2014! Die Projektmitglieder Dusan, Asima, Miljana und Elina aus der 6.A und 6.B veranstalteten das Projekt „The Schelling Talents“, um die begabtesten UnterstufenschülerInnen zu entdecken. Aus drei verschiedenen Kategorien
Am 13.11.2014 hieß es ,,Action!“ Wir hatten die große Ehre in die Fußstapfen einer Regisseurin treten zu dürfen und viele neue Erfahrungen zu sammeln. Das Projekt weckte großes Interesse bei den Schülern und Schülerinnen und die Suche nach geeigneten Schauspielern
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches PMP verkauften wir am 19. 12. 2013 selbstgebackene Backwaren in der Schule. Wir verwöhnten die Schüler/innen und Professor/innen vormittags und auch mittags mit unseren Köstlichkeiten. Unsere Motivation, das Projekt zu veranstalten war sehr groß, weil wir
Im Fach PMP haben wir Schüler/innen der 6a und 6b einen Spielenachmittag organisiert. Die vielen Besucher/innen aus der Ober- und Unterstufe hatten viel Spaß dabei und lernten sich gegenseitig besser kennen. Oberstufenschüler/innen nahmen am Pokerturnier teil und die Unterstufe spielte
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches PMP veranstalteten wir am besten Tag, den es für ein solches Projekt nur geben kann, nämlich am Freitag, 13.12.2013 eine Gruselparty für die Unterstufe. Um den Schülerinnen und Schülern noch einmal einen Schock vor der besinnlichen
Seit mehr als einem Jahr teilen wir uns ein Gebäude mit der Schule in der Hegelgasse 14. Wer sind die SchülerInnen dieser Schule? Da kam uns die Idee eines „Nachbarschulenfestes“. Eingeladen waren die OberstufenschülerInnen beider Schulen. Am 6.12.2013 war es
Großartiger Erfolg! 555,16 Euro für die Kinderkrebsforschung des St. Anna Kinderspitals! Diese Summe kam durch Spenden unserer Schülerinnen und Schüler bei diversen Projekten, die im Rahmen des Wahlpflichtfaches Projektmanagement und Persönlichkeitsbildung (PMP) durchgeführt wurden, zustande.
Kino in der Schule – warum nicht? Im Rahmen des Faches PMP konnten wir unsere Idee umsetzen. Der BE-Saal wurde zum Kinosaal umgewandelt, Matten Pölster und Sofas machten ihn gemütlich. Bei einem Kinoabend darf natürlich auch die Verpflegung nicht fehlen,
Endlich war es so weit, am 5.12.2013 veranstalteten Elina F., Dominika H., Natalia Z. und die Leiterin des Projektes Sena B., ein traumhaftes Buffet mit vielerlei Köstlichkeiten für LehrerInnen und SchülerInnen. Sinn und Zweck des Projektes war es, mit dem