Vom 31. MĂ€rz bis zum 4. April besuchten uns SchĂŒler:innen aus RumĂ€ninnen. Nadia und Dorothea waren in unserer Klasse. Die Woche mit ihnen war sowohl spannend als auch entspannend, denn sie sind nicht nur sehr schlau und sportlich, sondern auch
Am 20. November 2024 hat an einem Mittwochvormittag die 7A in Kollaboration mit dem Verein âCitizens Forests Wolkersdorfâ und âSchneider Electric Austriaâ einen Mini-Wald gepflanzt. Rund 600 Pflanzen wurden an diesem Tag gepflanzt. Dieses Projekt fĂŒhrte dazu, dass der EuroVelo
Die 2E hat heute zum Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres einen spannenden Ausflug in das Kunsthistorische Museum gemacht. đ„ł Originalbeitrag auf Instagram
Am Mittwoch hat die 2B den Bienengarten der Uni Wien (AECC Biologie) besucht. Dabei durften sie in die Rolle von Imker:innen schlĂŒpfen und einen Bienenstock unter die Lupe nehmen. Aber auch Wildbienen und die wichtige Rolle der Artenvielfalt bei der
Die 2E erkundet das Technische Museum mit einem Workshop zu âEnergie – Von der Muskelkraft zum Kraftwerkâ âïžđȘđŒ Originalbeitrag auf Instagram
Die 1A war im Rahmen des Biologieunterrichts im Tiergarten Schönbrunn. Neben der FĂŒhrung zu den Beutegreifern (Wolf, EisbĂ€r und Geopard), waren die Highlights die MĂ€hnenrobbenfĂŒtterung und das Elegantentraining. Die 1A, Prof. Gruber und Prof. PflĂŒgler hatten wunderschönes Wetter und ganz
Am 26. April endet das Schuljahr fĂŒr unsere 8. Klassen – hier ein kleiner RĂŒckblick zu den Abschlusstagen. Die 8A hat ihre beiden Abschlusstage in Linz verbracht. Besucht wurden die Ars Electronica, der Pöstlingberg, die Altstadt und es wurde Lasertag