BRG 16

Menu

  • Home
  • Schulprofil
    • Neue Unterstufe ab 2022/23
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • NRG
    • Wahlpflichtfächer
    • Legastheniekurse
    • Tagesbetreuung
    • EBS
  • Zusatzangebote/Projekte
    • Freifächer/Unv. Übg.
    • Sport
      • Sportwochen
      • Abenteuersport
      • Handball
      • Bergwandern
    • Salut
    • Olympiaden
    • Einstein Junior
    • Sprachreisen
    • Check it!
    • Grüne Wände
    • Projektmanagement und Persönlichkeitsbildung
    • ILB – Individuelle Lernbegleitung
  • Schulpartner
    • Verwaltung
    • LehrerInnen
    • Klassenfotos 2025/26
    • SchülerInnenvertretung
    • SchülerInnenberatung
    • SOS-Team
    • Schulpsychologin
    • SGA
    • Elternverein
    • OKT-AbsolventInnenverein
    • Schulbibliothek
    • Schulbuffet
    • Kollegiumsfoto
    • Sponsoren unserer Schule
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Matura und ABA (vormals VWA)
    • Anmeldung 1. Klasse
    • Links
    • Stundeneinteilung
  • Archiv
  • Kontakt
    • Telefon / Mail
    • Stadtplan
    • Impressum

Monat: Juni 2024

Rückblick: Einstein Junior 2C/2E

Rückblick: Einstein Junior 2C/2E

Im MINT-Zweig der Unterstufe wird in der Unverbindlichen Übung „Einstein Junior“ versucht, Inhalte möglichst praktisch und forschend zu vermitteln. Im heurigen Schuljahr haben die 2C- und 2E-Klasse neben einer Exkursion auf die Steinhofgründe, einer Tintenfisch-Sektion, der Herstellung von Vogelfutter und

Magdalena Baumgartner 25. Juni 2024 Allgemein weiterlesen

FAIRTRADE-Schule

FAIRTRADE-Schule
Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Allgemein weiterlesen

Lehrausgang – Ottakringer Brauerei

Lehrausgang – Ottakringer Brauerei

Die 7B erkundete im Rahmen des Chemieunterrichts die nahegelegene Ottakringer Brauerei 🏭💛 Originalbeitrag auf Instagram

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Lehrausgang weiterlesen

Mord & Musik (Chor & Theater)

Mord & Musik (Chor & Theater)

Applaus Applaus für unsere Stars der Bühne. Wieder ein erfolgreiches Event im Festsaal. Danke an Prof. Henebichler für die Organisation Originalbeitrag auf Instagram

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Kreativlabor weiterlesen

Lehrausgang – Kunsthistorisches Museum

Lehrausgang – Kunsthistorisches Museum

Die 2E hat heute zum Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres einen spannenden Ausflug in das Kunsthistorische Museum gemacht. 🥳 Originalbeitrag auf Instagram

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Lehrausgang weiterlesen

Exkursion in den Bienengarten

Exkursion in den Bienengarten

Am Mittwoch hat die 2B den Bienengarten der Uni Wien (AECC Biologie) besucht. Dabei durften sie in die Rolle von Imker:innen schlüpfen und einen Bienenstock unter die Lupe nehmen. Aber auch Wildbienen und die wichtige Rolle der Artenvielfalt bei der

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Lehrausgang weiterlesen

The Big Challenge – 1A & 3D

The Big Challenge – 1A & 3D

Die 1A und die 3D haben heuer im Frühjahr am bundesweiten Englisch Wettbewerb *The Big Challenge* teilgenommen. Diese Woche sind endlich die Preise angekommen und die Schüler*innen würden für ihre tollen Leistungen belohnt und geehrt. Originalbeitrag auf Instagram

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Projekttage weiterlesen

Känguru der Mathematik

Känguru der Mathematik

„Die Schüler:innen der Unterstufe und der Oberstufe nahmen am Känguru-Mathematik-Wettbewerb teil. Die fünf Besten erhielten eine Urkunde und einen Preis. Es erfüllt mich mit Freude, dass das Interesse an Mathematik gestiegen ist. Vielen Dank an alle Schüler:innen, die mutig mitgewirkt

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Projekttage weiterlesen

Abschlussreise – 4BE

Abschlussreise – 4BE

Hier einige Eindrücke der Abschlussreise der 4BE nach Berlin 🇩🇪 Brandenburger Tor – East Side Gallery – Karaoke – Checkpoint Charlie – Shopping – Holocaust-Mahnmal – Bootstour auf der Spree – Döner essen – Zwischenstopp in Prag ✨ Was für

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Projekttage weiterlesen

Workshop – Färbetechnik

Workshop – Färbetechnik

Die 4b hat mit Professorin Lindler die Shibori Färbetechnik mit Naturfarbe (Kurkuma)ausprobiert. ✨ Was ist Shibori? Die Technik stammt aus Japan. Dabei werden Stoffe oder Papierbögen vor dem Färben gewickelt, geschnürt und gefaltet. So entstehen die unterschiedlichsten Muster Originalbeitrag auf

Stefan Baumgartner 24. Juni 2024 Textiles Werken weiterlesen
  • « Zurück

Aktuelle Beiträge

  • 8A Dorfer EdithKlassenfotos 2025/26
  • Tag der offenen Tür 2025
  • Spendenaktion der Klasse 3b im Schuljahr 24/25
  • Kollegiumsfoto 2025/26
  • Start in das Schuljahr 2025/26
  • Geräteturnwettkampf der 2. Klassen – Mädchenpower am BRG Schuhmeierplatz!
  • Geräteturn-Wettkampf der 1. Klassen
  • Sportwoche 6AB
  • Sportwoche 3ADE
  • Sportwoche 3BC
  • Crosscountrylauf Schuljahr 2024/2025
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Termine

Oktober 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
  • Tag der Wiener Schulen

    Tag der Wiener Schulen

    09:00 bis 13:00

•
9
  • Kompensationsprüfungen

    Kompensationsprüfungen

•
10
11
12
13
  • Mündliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Mündliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

•
14
  • Mündliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Mündliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

•
15
  • Mündliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Mündliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

•
16
  • Mündliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Mündliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

  • Pädagogischer Nachmittag

    Pädagogischer Nachmittag

    14:00 - 18:00

  • Schullaufbahnberatung für Eltern und SchülerInnen der 4. Klassen im Festsaal, Organisation: Prof. HENISCH

    Schullaufbahnberatung für Eltern und SchülerInnen der 4. Klassen im Festsaal, Organisation: Prof. HENISCH

    18:00-20:00

• • •
17
  • Mündliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

    Mündliche Reifeprüfung - Herbsttermin 2025

•
18
19
20
21
22
23
  • Elternverein – Hauptversammlung + anschließender Ausschusssitzung im Festsaal

    Elternverein – Hauptversammlung + anschließender Ausschusssitzung im Festsaal

    18.00

•
24
25
26
27
  • Herbstferien

    Herbstferien

•
28
  • Herbstferien

    Herbstferien

•
29
  • Herbstferien

    Herbstferien

•
30
  • Herbstferien

    Herbstferien

•
31
  • Herbstferien

    Herbstferien

•

Schlagworte

2d 3a 3b Bildnerische Erziehung Biologie BRG 16 Buffet Cross Country Lauf Direktor Elternverein FlüchtlingeSolidarität Fussball Geschichte Handball Klassenfotos Lehrausgang Lehrer Lehrer mit Schülern NAWI-Zweig Projekmanagement Projekmanagement und Persönlichkeitsbildung Projekt Projektmanagememt Projektmanagement Realgymnasium Reifeprüfung SAG‘S MULTI Schuhmeierplatz SchülerInnenvertretung Schülerliga Skikurs Spaß Spenden Sport Sprachreise Tagesbetreuung Tex Textiles Werken Turnier Unterstufe Volleyball Wahlpflichtfach Werken Wettbewerb Workshop

Wichtige Links

  • Sprechstunden
  • Kontakt
WebUntis Instagram

Kontakt

  • BRG 16 Schuhmeierplatz
  • Telefon: 4920819/100
  • Mail: sekretariat@rg16.at
  • Web: www.rg16.at
Fairtrade-Schule
Copyright © 2025  by BRG 16.  Powered by: casc.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht im Sinne der DSGVO