DIE UNTERSTUFE AM BRG 16 (RG und NRG)
Um Ihnen einen Einblick in den FĂ€cherkanon und die Stundenanzahl der Unterstufe zu geben, finden Sie hier die Stundentafel der 1. und 2. Klassen, die fĂŒr alle Schultypen gleich ist.
| PflichtgegenstÀnde |
1. Kl.
|
2. Kl.
|
|---|---|---|
| Religion |
2
|
2
|
| Deutsch |
4+1*
|
4
|
| Englisch |
4+1*
|
3+1*
|
| Geschichte und Politische Bildung |
–
|
2
|
| Geografie und wirtschaftliche Bildung |
2
|
1
|
| Mathematik |
4
|
4
|
| Biologie und Umweltbildung |
2
|
2
|
| Physik |
–
|
1
|
| Digitale Grundbildung |
1
|
1
|
| Musik |
2
|
2
|
| Kunst und Gestaltung |
2
|
2
|
| Technik und Design |
2
|
2
|
| Bewegung und Sport |
4
|
4
|
| Summe der PflichtgegenstÀnde |
31
|
31
|
* ZusÀtzliche Stunde zur Individualisierung und Differenzierung in Kleingruppen.
Schwerpunktklassen:Â Informationen hier .
Ab der 3. Klasse fĂŒhren wir an unserer Schule zwei Schultypen: Realgymnasium (RG) und neusprachliches Realgymnasium (NRG). Ab dem Schuljahr 2023/24 wird diese Stundentafel aufsteigend durch die Stundentafel der neuen Unterstufe ersetzt. Informationen hier . Unterschiedliche Stundentafeln und Anforderungen sind fĂŒr die 3. und 4. Klassen in den farbig unterlegten typenbildenden FĂ€chern gegeben.
| PflichtgegenstÀnde |
RG
|
|||
|---|---|---|---|---|
|
3.Kl.
|
4.Kl.
|
3.Kl.
|
4.Kl.
|
|
| Religion |
2
|
2
|
2
|
2
|
| Deutsch |
4
|
4
|
4
|
4
|
| Englisch |
3+1*
|
3+1*
|
3+1*
|
3+1*
|
| Spanisch |
—
|
—
|
3
|
3
|
| Geschichte und Politische Bildung |
2
|
2
|
2
|
1
|
| Geografie und wirtschaftliche Bildung |
2
|
2
|
2
|
2
|
| Mathematik |
4
|
3
|
3
|
3
|
| Geometrisch Zeichnen |
—
|
2
|
—
|
2
|
| Biologie und Umweltbildung |
2
|
2
|
1
|
2
|
| Chemie |
—
|
2
|
—
|
2
|
| Physik |
2
|
2
|
2
|
2
|
| Digitale Grundbildung |
1
|
1
|
1
|
1
|
| Musik |
2
|
1
|
2/1***
|
1
|
| Kunst und Gestaltung |
2
|
2
|
1/2**
|
2
|
| Technik und Design |
2
|
2
|
2
|
—
|
| Bewegung und Sport |
3
|
3
|
3
|
3
|
| Summe der PflichtgegenstÀnde |
32
|
34
|
32
|
34
|
* Englisch-Plus (zusÀtzliche verpflichtende Englischstunde zur Individualisierung und Differenzierung in der Kleingruppe)
** in ungeraden Jahren (z.B. 15/16) 2 Stunden, in geraden Jahren (z.B. 14/15) 1 Stunde
*** in ungeraden Jahren (z.B. 15/16) 1 Stunde, in geraden Jahren (z.B. 14/15) 2 Stunden
